Bohnen für Freunde von Bud Spencer vegan à la gurunest
Unter unseren Freunden ist ein waschechter Bud Spencer Fan. Die Gestaltung eines gemeinsamen Bud Spencer und Terence Hill Fernsehabends war somit natürlich unvermeidbar. Selbstredend durfte da das passende Essen nicht fehlen.
Während unseren ersten Streifens “Vier Fäuste für ein Halleluja” verspeisten wir den Bohnentopf mit einer bosnischen Pogača, dem herrlich einfachen Landbrot vom Balkan. Beim zweiten Film “Vier Fäuste gegen Rio” gab es das Beerendessert vegan à la gurunest, welches zwar nicht direkt mit Bud Spencer in Verbindung gebracht würde, aber die süße Sünde kennt bekanntermaßen keine Grenzen. 🙂
Wollen 5 charmante Personen je eine Portion von diesem zum Western wie zum modernen Abenteuerfilm passenden Bohnengericht verputzen, dann werden folgende Zutaten benötigt:
2 Zwiebeln
5 Knoblauchzehen
250g Räuchertofu (vom Aldi)
2 Dosen schwarze Bohnen in Chilisauce
2 Dosen Kidneybohnen
1 Glas braune holländische Bohnen
1 Dose weiße Riesenbohnen
1 Päckchen Soja-Kochcrème Cuisine von Alpro
1 Dose gehackte Tomaten mit Oregano
1 Dose gehackte Tomaten mit Basilikum
2 TL Thymian
2 TL Paprika edelsüss
2 TL Cayennepfeffer
Als erstes schneidest du den Räuchertofu in ganz kleine Stücke. Brate sie in heißem Rapsöl an. Bräunlich sollen sie werden, also mit einer Ahnung von Knusper. Währenddessen schälst du Zwiebeln und Knoblauch und dann hacke sie in kleine Stücke. 😉
Ist der Räuchertofu hübsch braun, dann gebe die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu. Nachdem die Zwiebeln glasig aussehen, kommen die restlichen Zutaten hinzu. Lass nun alles zusammen auf kleiner Stufe für etwa 40 Minuten köcheln.
Superwichtig: Schön regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt. Keinesfalls darf am Topfboden etwas anbrennen.
Viel Spaß und guten Appetit!
Tipp für fortgeschrittene Bud Spencer Fans: Willst du wie unsere Italowestern-Ikone die Bohnen standesgemäß verspeisen, dann brauchst du, neben einem leichten Schweißfilm und Schmutz im Gesicht, vor allem das richtige Essgeschirr: Gusseiserne Pfännchen Holzlöffel. 😉




