Yogikranz vegan à la Gurunest

Yogikranz vegan à la Gurunest

Am gestrigen Yoga Retrat im Gurunest anlässlich des 11. Weltyogatages habe ich ihn serviert, meinen veganen Yogikranz mit "Käse" und "Schinken" und es blieb nichts übrig. Soll sie Zeuge sein, die lachende Sonne dieses gelungenen Tages. Hier haben wir etwas für Gaumen und Gemüt. Auf zu den Zutaten:

2 Blätterteigrollen
- 100 g Der Lockere (veganer Aufstrich vom Aldi)
- 1 Packung Gratinkäse von Simply
- 4 EL Hefeflocken (Partnerlink bzw. Werbung *)
- 1 Dreier-Packung Schinkenwürfel von Billie Green (3*30g bzw. 90G, gibt es z.B. beim REWE)
- 1 Packung Vegane Mühlensalami von Rügenwalder Mühle (80g)
- 1 Packung veganer Kochschinken von Green Force (70g)
- Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack

Beide Blätterteigrollen ausrollen und die beiden kurzen Seiten übereinander legen und etwas andrücken. Somit machst du aus zwei Rollen eine Rolle. 😄

Den veganen Aufstrich “Der Lockere“ darauf verteilen. Lass am oberen Rand ca 6cm frei. Und atme. Atmen nicht vergessen. Ohne Atmen wäre Yoga nur Sport!

Dann kommen die Hefeflocken, die Schinkenwürfel und der Gratinkäse drauf. Anschließend zupfst oder schneidest du die restlichen Zutaten klein und verteilst diese gleichmäßig auf den Blätterteig.

Bevor wir jetzt den Blätterteig rollen, klappe zuerst rechts und links die Enden ca 3 cm ein, damit die Füllung nicht rauskommt. Ist dies erledigt, ist etwas Feingefühl gefragt: Du rollst von der langen Seite von unten hoch, bist du eine laaaaange “Wurst“ hast. 😄

Löse überall ganz vorsichtig das mitgelieferte Backpapier ohne es zu entfernen.
Dann ganz vorsichtig lege den gerollten Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Rost und forme einen schönen Kranz.
Kleiner Gurunest-Tipp für Pfiffige: mit leicht angefeuchten Händen geht es besser. Die Enden, drücke sie noch etwas zusammen und ab damit in den Backofen.

200 Grad Ober-und Unterhitze.
Je nach gewünschten Bräunungsgrad ca 30 - 40 Minuten backen. Du schaffst das!

Fertig ist der Yogikranz! Mit reinem Herzen genossen, mit Lächeln in den Mundwinkeln wird dir rein pflanzliches Glück zuteil. Und die lieben Kühe und Schweinchen geben dir zudem noch 10 von 10 möglichen Punkten.

Herz, was willst du mehr?! Besten Appetit!

💡
* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über die auf dieser Website platzierten Affiliate-Links, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Folgst du also einem meiner hier aufgeführten Links und kommt es zu einem Kauf, dann erhalte ich einen kleinen Anteil. Vielen Dank für deine Unterstützung.